Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Ausgehend von der Benutzererfahrung streben PEAK Türen und Fenster nach Verbesserung

Jun 19, 2022

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Baubranche kommen menschliche Wohngebäude heute in vielfältigen Formen und Stilen vor. Doch unabhängig von dem Gebäude-Typ bleiben Türen und Fenster unverzichtbar.
Türen und Fenster dienen nicht nur als dekorative Elemente, sondern auch für die Belüftung, das Einlassen von Naturlicht und sogar als Notausgänge. Dennoch ist der heutige Markt voller verschiedener Türen und Fenster, bei denen Praktikabilität und Ästhetik oft gegensätzlich erscheinen. Es gab sogar gelegentlich Berichte über Einbrüche, bei denen Häuser leicht durch Türen oder Fenster betreten wurden, was zu Diebstählen führte.
Außerdem haben viele Nächte erlebt, in denen das Dröhnen von Fahrzeugen trotz fest geschlossener Türen und Fenster weiterhin zu hören war... Es ist fair zu sagen, dass die Qualität von Türen und Fenstern direkt den täglichen Lebenskomfort beeinflusst. Welche Art von Türen und Fenstern kann also besser das Glück von Individuen und Familien schützen? PEAK, eine Marke, die sich auf die Benutzererfahrung konzentriert, gibt die Antwort.

Geräuschminderung & Umweltfreundlichkeit
In Ruhe einschlafen und erfrischt aufwachen ist ein einfaches Vergnügen, das viele begehren. Doch umfassende Geräuschemissionen haben solche kleinen Freuden angetastet und friedvolle Nächte in störende Geräusche getaucht. PEAK strebt danach, diese Momente zurückzugewinnen, indem es die Geräuschbelästigung reduziert. Nach der Integration fortschrittlicher technischer Ressourcen hat PEAK seine Produkte verbessert. Türen und Fenster verfügen über hohle Glaspaneelen mit unterschiedlicher Dicke kombiniert mit thermisch gebrochenen Aluminiumlegierungsbrücken, die wirksam die Resonanz von Schallwellen verringern. Diese Konstruktion unterbindet die Übertragung von Geräuschen und mindert deren Auswirkungen erheblich.

Im Voraus auf die Marktforderungen reagierend, stellte PEAK proaktiv öko-freundliche Technologien und Ausrüstungen für Türen- und Fenstersysteme vor. Zentral für diese Innovation ist die Verwendung von thermisch getrennten Aluminiumprofilen. Diese Profile bestehen aus Aluminiumrahmen auf beiden Seiten mit einem Kunststoff-Thermobarriere dazwischen, was eine dreifache Dichtung ermöglicht. Diese Konstruktion trennt Feuchtigkeitsschächte und balanciert Luft-Wasserdruck. Obwohl sie teurer sind als herkömmliche Türen und Fenster, haben thermisch getrennte Aluminiumprodukte – gelobt für ihre Geräuschdämpfung und umweltfreundliche Eigenschaften – weitreichende Anerkennung bei den Nutzern gefunden.